Wegpunkte
Julia Edler
Psychologische Beratung
Systemisches Coaching
Supervision
Training

Psychologische Beratung
Manche Lebensphasen wirken einfach unüberwindbar, wenn man in ihnen steckt. Man fühlt sich den „Dingen“ nicht mehr gewachsen und denkt „Ich finde keinen Ausweg“, ob ein Problem groß oder klein ist, spielt dabei keine Rolle. Es mischen sich Lebensthemen, gewachsene Strukturen und aktuelle Anlässe zu komplexen Fragestellungen. Manchmal braucht man Unterstützung oder Begleitung um Antworten zu finden und diese Lebenssituationen für sich zu verändern. Mir geht es vor allem darum, ihren Glauben an die eigene Lösungsfähigkeit dabei zu entwickeln, Selbstwirksamkeit und Selbstreflexion herzustellen und schließlich ihren Weg zu mehr Zufriedenheit zu begleiten. Im Rahmen meiner psychologischen Beratung erhalten Sie von mir fundierte Führung diesen Weg für sich zu entwickeln.
Der Unterschied zwischen der Psychologischen Beratung und einer Psychotherapie besteht darin, dass Sie nicht unter einer behandlungsbedürftigen Krankheit leiden, sondern eine unabhängige Hilfestellung in Anspruch nehmen. Ferner besteht der Unterschied zur Therapie darin, dass eine Psychologische Beratung auf eine geringe Stundenanzahl begrenzt und lediglich auf ein Problem ausgerichtet ist.

Systemisches Coaching
Es knirscht im Gebälk? Sie wollen und können nicht mehr so arbeiten wie zuvor? Sie sind gestresst und stellen die Sinnfrage? In einem Einzelcoaching widmen wir uns mit voller Aufmerksamkeit ihren Themen. Coaching ist zu verstehen als lösungs- und zielorientierte Begleitung zur Förderung der Selbstwirksamkeit und Selbstreflexion bei Konflikten und Herausforderungen im Berufsleben. In wenigen Stunden erreichen wir gemeinsam für Ihre Themen einen Grad an Klarheit und Fokussierung, der den Weg frei macht für ein neues Level von Erfolg und Lebensqualität.
Zu folgenden Themen unterstütze ich Sie Ihren ganz eigenen Weg zu finden – und zu gehen!
⋅ Stress bewältigen und Burnout vermeiden
⋅ akute Krisen bewältigen
⋅ Veränderungen meistern
⋅ Eigene Ziele erkennen und ansteuern
⋅ Kompetenzen erkennen
⋅ Entscheidungen treffen
⋅ …oder auch: Was kann ich persönlich tun um mich weiterzuentwickeln? Wie kann ich meine Ressourcen aktivieren um gut mit den Anforderungen des Alltags umzugehen?
Der Coaching-Prozess kann vor Ort oder telefonisch erfolgen, die Zeiten und die Dauer sind individuell verschieden.
Supervision
Als Supervisorin ist es mein Anliegen, dass Sie Ihre Berufszufriedenheit und damit Ihre Lebensqualität steigern. Meine Aufgabe sehe ich darin, den Supervisionsprozess zu strukturieren und zu moderieren sowie zielorientiert vorzugehen. Allerdings wird Sie dies in Bezug auf Ihre berufliche Situation auch zu Perspektivwechseln herausfordern. Darüber hinaus ist für mich die uneingeschränkte Transparenz meiner Beratertätigkeit grundlegend, so dass Sie in jedem Moment wissen, woran Sie sind.
Themen der Supervision:
- Standortanalyse
- Klärung von Rollen, Aufgaben & Zielen
- Entlastung und Delegation
- Erkennen von Dynamiken des Zusammenspiels im Team
- Konflliktmanagement
- Entwicklung einer tragfähigen und gesunden Kommunikation am Arbeitsplatz
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann würde ich mich freuen, Sie kennenzulernen. Vereinbaren Sie dazu bitte entweder telefonisch oder per Mail einen Termin mit mir. Nach unserem Erstgespräch entscheiden Sie, ob wir gemeinsam Ihre Anliegen bearbeiten.
Training
Neben bewährten Schulungskonzepten biete ich Ihnen auch maßgeschneiderte Seminare und Trainings mit individuell festgelegten Themenschwerpunkten.
Schwerpunktthemen
- Psychosoziale Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Gesunde Führung – Konflikt- und Belastungsmanagement für Führungskräfte
- Zeit- und Selbstmanagement
- Sicher und gelassenes Auftreten im Job
- Train the Trainer
Zur Person
Julia Edler
- Jahrgang 1975
- Systemische Beraterin und Coach
- Psychologin, Univ. Bielefeld
- Staatl. anerkannte Ergotherapeutin, LVR Klinik Düren
Ausbildung und Weiterbildung
- Systemisches Coaching, Institut Systeme, Bonn
- Hypno-Systemische Kommunikation, Milton-Erickson-Institut, Bonn
- Ressourcenorientierte Beratung, Deutsche Psychologen Akademie, Berlin
- Verhaltenstraining zur Stressprävention, Angelika Wagner Link, München
- Train the Trainer, Anne Gombert, Köln
Kontakt
Ein Erstgespräch ist kostenfrei, unverbindlich und hat insbesondere folgende Themen:
- Klärung der Grundlagen der Arbeitsbeziehung (Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, gegenseitige Akzeptanz)
- Vereinbarung der Rahmenbedingungen wie Termin, Honorar, Absageregelungen
- Erarbeitung Ihres konkreten Anliegen (Ist- und Soll-Zustand)
Das Erstgespräch kann persönlich aber auch telefonisch erfolgen und dauert ca. 1/2 Stunde. Rufen Sie mich gerne an (Tel. 0177-4498827) oder nutzen das Kontaktformular um einen Termin zu vereinbaren. Nach unserem Erstgespräch entscheiden Sie, ob wir gemeinsam zusammenarbeiten möchten und welche ersten Schritte zu planen sind.